Lithium LiFePO4 -Caravan / Wohnmobil- Batterie 12V / 240Ah
sofort verfügbar (7 Stk auf Lager)












240Ah Lithium Batterie als vollwertiger Bleibatterie-Ersatz für Ihr Wohnmobil
Die CS-Batteries DeepC-Power LiFePO4 Batterie ist speziel für Wohnmobile konzepiert. Mit der neuen Lithium-Eisen-Technologie können Sie erstmalig Ihre bisherige Blei- Gel- oder AGM-Batterie einfach und schnell ersetzen.
Die ultraleichte DeepC-Power Batterie ist als reine Versorgungsbatterie einsetzbar und kann bis 400A kurzzeitig belastet werden. Das wesentlich geringere Gewicht, die lange Betriebssicherheit, die lange Standzeit und die lange Lebensdauer sind dabei entscheidende Vorteile gegenüber herkömlichen Batterien alter Technology.
Features:
- Hochstromfest
- Ersetzt eine 480Ah Blei-Batterie
- Eingebautes BMS
- Sehr geringes Gewicht
- Schnellladefähig
- Hohe Eigensicherheit
- In allen Lagen einsetzbar
- Temperaturstabil
- Frost-Cell-Control
- Über 4000 Zyklen bei 80% Entladung
- Lebensdauer bis 10 - 20 Jahre
- 100% wartungsfrei
- Umweltschonend, kein Blei, keine Säure
- Recyclebar!
Aus der Familie der Lithium-Ionen Batterietypen ist die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LiFePO4) die sicherste. Sie ist hochstromfest, universell einsetzbar und hat ein geringes Gewicht gegenüber Blei, Gel oder AGM Batterien. Zudem bietet die neueste Lithium-Eisen-Technologie eine hohes Maß an Eigensicherheit, so dass eine Explosionsgefahr selbst unter extremsten Bedingungen ausgeschlossen ist. Eine 12,8V LiFePO4 Batterie besteht aus 4 in Reihe geschalteten Einzelzellen mit je 3,2V Nennspannung. Ein eingebautes Batterie-Management-System (BMS) schützt die Batteriezellen zusätzlich sicher vor Beschädigung.
Vorteile unserer LiFePO4 DeepC-Power Batterie gegenüber Bleibatterien:
- Hohe Entladeströme bis zur angegebenen Kapazität möglich
- Durch das bis zu 60% geringere Gewicht ist mehr Zuladung möglich
- Durch den geringeren Platzbedarf kann mehr Kapazität auf dem selben Platz mitgeführt werden
- Bis zu 10-fach längere Lebensdauer durch die hohe Zyklenzahl der LiFePO4-Technology
- Extrem schnelle Aufladung der Zellen möglich
- Komplette Entladung der angegebenen Nenn-Kapazität möglich
- Die Batterie ist durch ein Battery-Management (BMS) geschützt
- Die Ladung im Wohnmobil erfolgt über gängige Blei,- oder Säure-Ladegeräte mit einer Ladeschlussspannung von 14,6V
- Die Batterie ist Winterfest und muß bis -20° C nicht ausgebaut werden
- Wird voll geladen ausgeliefert, einbauen und losfahren
- Standardmäßig hat die Batterie M8 Schraubanschlüsse, welche optional mit unseren extra leichten Poladaptern ausgerüstet werden kann
- Zum Einsatz der Batterie ist keine Änderung am Wohnmobil oder Zusatzelektronik erforderlich
- Durch die geringe Selbstentladung kann eine abgeschlossene Batterie bis zu 6 Monate problemplos gelagert werden
- Für mehr Kapazität können Sie beliebig viele Batterien parallel schalten
- Für mehr Spannung können Sie bis zu 4 Batterien ( maximal 48V) in Reihe schalten
Batterie-Management System (BMS)
Ein Batterie-Management-System überwacht und steuert die einzelnen Zellen einer Batterie und schützt diese vor Beschädigung.
Wichtige Funktionen eines Batterie-Management-System:
- Überlastschutz
- Tiefentladeschutz
- Überspannungsschutz
- Aktives Zellen Balancing
- Ladeüberwachung und Kontrolle
- Temperaturschutz der Zellen
- Temperaturschutz des BMS
- Automatische intelligente Ladesteuerung ab 0°C Zellentemperatur
- Kurzschlusssicherheit
Zertifikate:
CE: Allgemeine Betriebssicherheit
UN38.3: Geprüfte Transportsicherheit im Verkehr
RoHS: Geprüfte Materialsicherheit
GARANTIE: 5 Jahre Herstellergarantie
Technische Daten:
Model: CSX12240-BMS200C
Typ: Versorgungsbatterie
Nennkapazität: 240Ah
Energiegehalt: 3072 Wh
Zellen-Technologie: Lithium-Eisen-Nanophosphat LiFePO4
Zellentyp: Big-Capacity-PrismaticCells (BCC)
Ersetzt eine: 480Ah Blei-Gel-Batterie
Anwendung: 12V Installationen
Anwendung Parallel-Schaltung: Ja, beliebig viele gleichen Typs möglich
Anwendung Serien-Schaltung: Ja, 24V, 36V und maximal 48V möglich
Betriebsspannung: 9,2 - 14,6V
Nennspannung: 12,8V
Lebensdauer: = 10 Jahre
Zyklendauer bei 50% DoD: = 5000
Zyklendauer bei 80% DoD: = 3500
Zyklendauer bei 90% DoD: = 3000
Ladeprogramme: CCCV / IU / IUoU
Ladeschlussspannung: 14,2 - 14,6V
Maximaler Ladestrom: 200A / 1C
Maximaler Dauerladestrom: 100A / 0,5C
Ladestrom für max. Lebensdauer: 66A / 0,33C
Dauer-Entladestrom: 200A
Spitzenentladestrom (3-5 sec.): 400A
Maximale Inverterleistung: bis 2500W Dauerstrom
Entladeschlussspannung: 9,2V
Temperaturbereich (Entladung): -20°C bis +65°C
Temperaturbereich (Ladung): 0°C bis +50°C | unter 0°C automatisch verringert!
Temperaturbereich (Lagerung): -20°C bis +65°C
Batterie-Management-System (BMS): Ja, eingebaut
Balancer: Ja, aktiver Balancer
Selbstentladung: 1-2% / Monat
Einbaulage: beliebig
Anschluss: M8 Schraube
Schutzklasse: IP65 Wasser & Staubgeschützt
Gewicht: 28kg
Abmaße (BxTxH): 520 x 268 x 220 mm
NEU: Herstellergarantie: 5 Jahre
Empfehlung für:
Wohnmobile
Lieferumfang:
1 x LiFePO4 DeepC-Power Batterie
1 x Bedienungsanleitung
Einfache Gewichtsersparnis, Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer!
Technische Daten:
Model: CSX12240-BMS200C
Typ: Versorgungsbatterie
Nennkapazität: 240Ah
Energiegehalt: 3072 Wh
Zellen-Technologie: Lithium-Eisen-Nanophosphat LiFePO4
Zellentyp: Big-Capacity-PrismaticCells (BCC)
Ersetzt eine: 480Ah Blei-Gel-Batterie
Anwendung: 12V Installationen
Anwendung Parallel-Schaltung: Ja, beliebig viele gleichen Typs möglich
Anwendung Serien-Schaltung: Ja, 24V, 36V und maximal 48V möglich
Betriebsspannung: 9,2 - 14,6V
Nennspannung: 12,8V
Lebensdauer: = 10 Jahre
Zyklendauer bei 50% DoD: = 5000
Zyklendauer bei 80% DoD: = 3500
Zyklendauer bei 90% DoD: = 3000
Ladeprogramme: CCCV / IU / IUoU
Ladeschlussspannung: 14,2 - 14,6V
Maximaler Ladestrom: 200A / 1C
Maximaler Dauerladestrom: 100A / 0,5C
Ladestrom für max. Lebensdauer: 66A / 0,33C
Dauer-Entladestrom: 200A
Spitzenentladestrom (3-5 sec.): 400A
Maximale Inverterleistung: bis 2500W Dauerstrom
Entladeschlussspannung: 9,2V
Temperaturbereich (Entladung): -20°C bis +65°C
Temperaturbereich (Ladung): 0°C bis +50°C
Temperaturbereich (Lagerung): -20°C bis +65°C
Batterie-Management-System (BMS): Ja, eingebaut
Balancer: Ja, aktiver Balancer
Selbstentladung: 1-2% / Monat
Einbaulage: beliebig
Anschluss: M8 Schraube
Schutzklasse: IP65 Wasser & Staubgeschützt
Gewicht: 28kg
Abmaße (BxTxH): 520 x 268 x 220 mm
Warum haben unsere Batterien kein Bluetooth?
Unsere CS-Batterien haben bewusst kein Bluetooth in der Batterie verbaut, um Ihnen eine preiswerte Batterie ohne Schnick-Schnack anzubieten. Eine Bluetooth Schnittstelle zu Ihrem Handy macht unserer Meinung nach nur Sinn, wenn der entnommene oder zugeführte Strom über einen Messshunt gemessen wird. Eine reine Bluetooth Schnittstelle, welche den Spannungsabfall misst, funktioniert bei Lithium-Batterien nicht richtig und zeigt falsche Werte an.
Es gibt zudem auch Bluetooth Schnittstellen in Batterien, welche den Status über einen Algorithmus errechnen, sicher etwas besser als über den Spannungsabfall, aber immer noch ungenau und ärgerlich, wenn man sich darauf verlassen muss. Zudem ist die Bluetooth Schnittstelle ein ständiger Verbraucher, der permanent nach einer Verbindung zu Ihrem Mobiltelefon sucht und bei langen Standzeiten auch gerne eine Batterie stark schwächt oder sogar leerzieht. Nicht selten startet bei manchen Systemen automatisch ein Update der installierten App vor dem Anzeigen des Batterie-Status, was gerade im Ausland zeitintensiv, ärgerlich und kostenintensiv sein kann.
Genaue Werte, temperaturneutral gibt es für Lithium-Batterien nur über eine Mess-Shunt Messung.
Bluetooth ist somit nur sinnvoll, wenn in der Batterie ein Messshunt verbaut ist, welcher genaue Werte zur Übertragung liefert und wenn bei Überwinterung das System abgeklemmt werden kann. Das heißt aber, dass der eingebaute Shunt auf die maximale Belastung (A) Ihres Systems ausgelegt sein muss. Dies macht entweder die Batterie von Grund auf teuer oder der bereits verbaute Shunt passt nicht zu Ihrer Anwendung und schwächt Ihr komplettes System im Betrieb mit einem Wechselrichter.
Die Lösung unserer Meinung nach, ist daher einen Messshunt, je nach Anwendung optional preiswert dazuzukaufen. Diese sind bereits ab € 169,00 bei uns erhältlich und zeigen Ihnen den tatsächlichen Stratus der Batterie genau an. Viel wichtiger aber als der oft angefragte Ladestatus der Batterie ist eigentlich eine Information, wie lange Sie beim aktuellen Verbrauch noch am Platz autark stehen können. Das liefert Ihnen der Batteriecomputer des Messshunts genauso wie weitere wichtige Informationen zum Solarladegerät. Damit erhalten Sie alle wichtigen Informationen zuverlässig für Ihre weitere Reiseplanung
Unsere Empfehlung:
Mess- und Anzeigeinstrumente



Download
Herstellergarantie 5 Jahre
Der Hersteller CS-Electronic GmbH gewährt 5 Jahre Garantie auf die mit dem Garantieversprechen beworbene Ware ab dem Kaufdatum 01. Februar 2020. Die Frist für die Berechnung der Garantiedauer beginnt mit dem Rechnungsdatum. Die Garantiefrist verlängert sich nicht aufgrund der Gewährung von Leistungen im Rahmen dieser Garantie, insbesondere nicht bei Austausch oder Instandsetzung. Die Garantiefrist beginnt in diesen Fällen nicht neu zu laufen.
Die Garantieleistung des Herstellers erstreckt sich räumlich auf die Bundesrepublik Deutschland.
Treten während dieses Zeitraums Material- oder Herstellungsfehler auf, gewährt der Hersteller als Garantiegeber im Rahmen der Garantie eine der folgenden Leistungen nach seiner Wahl:
- kostenfreie Reparatur der Ware oder
- kostenfreier Austausch der Ware gegen einen gleichwertigen Artikel (ggf. auch ein Nachfolgemodell, sofern die ursprüngliche Ware nicht mehr verfügbar ist).
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an den Garantiegeber:
CS-Electronic GmbH
Johann-Karg-Straße 44
85540 Haar
Email: garantie_AT_cs-electronic.com
Tel.: 089-436302990
Fax: 089-436302999
Internet: www.cs-batteries.de
Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden, Defekte und Fehlfunktionen an der Ware durch:
- den nicht bestimmungsmäßigen Gebrauch gem. Bedienungsanleitung,
- Umwelteinflüsse, höhere Gewalt (Feuchtigkeit, Hitze, Überspannung, Blitzschlag etc.),
- unsachgemäßer, missbräuchlicher oder fahrlässiger Behandlung oder Verwendung,
- Nichtbeachtung etwaiger Sicherheitsvorkehrungen,
- Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung,
- Fehlfunktionen durch andere angeschlossene Geräte,
- Gewaltanwendung (z. B. Schlag, Stoß, Fall, Deformierung, Transportschaden),
- eigenmächtige Reparaturversuche.
- normalen Verschleiß oder Abnutzung.
Eine Inanspruchnahme der Garantieleistung setzt voraus, dass dem Garantiegeber die Prüfung des Garantiefalls durch Einschicken der Ware ermöglicht wird. Hierbei ist darauf zu achten, dass Beschädigungen auf dem Transportweg durch eine entsprechende Verpackung vermieden werden.
Für die Beantragung der Garantieleistung müssen Sie eine Kopie der Originalrechnung der Warensendung sowie eine Beschreibung des mutmaßlichen Defektes _laut unsere Service-Formulars_ beilegen. Der Mangel muss spätestens 14 Tage nach Auftreten geltend gemacht werden. Wir bitten um Verständnis, dass der Hersteller ohne Beilegung der Rechnungskopie die Garantieleistung ablehnen kann. Die Übersendung der Rechnungskopie dient der Berechnung der Garantiefrist. Des Weiteren müssen Sie Namen und Anschrift des Verkäufers mitteilen, sofern sich dies nicht aus der beigefügten Rechnungskopie ergeben sollte.
Alle im Rahmen einer Garantieleistung ersetzten Komponenten gehen mit dem Erbringen der Garantieleistung in das Eigentum der CS-Electronic GmbH über.
Sofern es sich um einen berechtigten Garantieanspruch handelt, erfolgt die Garantieleistung für Sie kostenfrei. Der Versand der Ware zurück an die Rechnungsadresse ist kostenpflichtig laut der aktuellen Transportkosten.
Hinweis:
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch dieses Garantieversprechen nicht eingeschränkt.
Insbesondere etwaig bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber
bleiben von diesem Garantieversprechen unberührt.
Auf diese Garantie findet deutsches Recht Anwendung. Erfüllungsort für die Pflichten aus dieser Garantie ist München, Deutschland. Soweit zulässig ist der Gerichtsstand München, Deutschland.
Stand der Garantiebedingungen: 01. Februar 2020